Kaminöfen mit Wärmespeichermodul

Kaminöfen mit Wärmespeichermodul

Wir haben für einige unserer Kaminöfen ein Wärmespeichermodul aus schönem Speckstein entwickelt. Dies sind die Modelle: TT20RS, TT21RS, TT21RLS, TT21RHS und RR23RGS.

Im Einzelnen besteht das Modul aus einer Plattform und 6 Specksteinkomponenten. Das Tolle daran ist, dass Speckstein ein natürliches Material ist, das Wärmeenergie speichert und langsam wieder abgibt. Wenn Sie den Kaminofen mit dem Wärmespeichermodul kombinieren, erhalten Sie die Möglichkeit, Wärme bis zu 13 Stunden nach dem Heizvorgang zu speichern. Dies belegen die Ergebnisse von Tests, die in einem 70 m2 großen Raum mit normaler Isolierung und Raumhöhe durchgeführt wurden.

Unten sehen Sie die Kaminöfen, die mit Wärmespeichermodul erhältlich sind. Sie können auch einen Blick in unseren Kaminofen-Katalog werfen, um weitere Modelle zu sehen.

TT20RS

Harmonische Ellipsenform, mit Speckstein verkleidet
  • Runde Specksteinseiten und Topplatte aus Speckstein
  • Wärmespeicherung, Kaltgriff
  • Möglichkeit des Erwerbs einer Holzfachtür 360° und Kaminbesteck
  • Gussboden im Brennkammer und Stahltür mit gusseisernem Innenrahmen

TT21RHS

Das Spitzenmodell der Serie TT21
  • Runde Specksteinseiten, hohe Variante
  • Wärmespeicherung, Kaltgriff
  • Möglichkeit des Erwerbs einer Kaminbesteck für das Holzfachtür
  • Gussboden und Gusstür mit Magnetverschluss

TT21RS

Das vollkommene Erlebnis
  • Runde Specksteinseiten und Specksteintopplatte
  • Wärmespeicherung, Kaltgriff
  • Möglichkeit des Erwerbs einer Holzfachtür und Kaminbesteck
  • Gussboden und Gusstür mit Magnetverschluss
Ein Wärmespeichermodul wird oberhalb des Kaminofens montiert und dient dazu, die Wärme des Kaminofens effektiver zu nutzen. Die Wärmespeicherung findet im Modul statt, das aus 6 Specksteinkomponenten und einer Plattform besteht. Speckstein wird verwendet, weil es eine gute Wärmespeicherfähigkeit hat.

Ein Wärmespeichermodul ermöglicht die Speicherung von Wärme. Die Testergebnisse in einem 70 m2 großen Raum mit normaler Höhe und Isolierung zeigen, dass ein Wärmespeichermodul die Wärme bis zu 13 Stunden lang halten kann, nachdem die letzte Flamme erloschen ist.

Es ist eine gute Idee, ein Wärmespeichermodul zu wählen, wenn Sie einen Kaminofen haben wollen, der die Wärme lange speichern soll. Die Fähigkeit des Kaminofens, schnell und angenehm zu heizen und die Wärme zu verteilen sowie zu speichern, erhält man, wenn ein Wärmespeichermodul auf einem Kaminofen angebracht wird. Ein großer Teil der Energie des Feuers bleibt noch viele Stunden nach dem Abschalten des Kaminofens erhalten und die Wärme wird nach und nach an den Raum abgegeben.